Klimadialoge - Stadtverwaltung und Stadtgesellschaft im offenen Austausch
Um kommunale Klimaschutz- und Anpassungsstrategien erfolgreich umzusetzen, ist die Zusammenarbeit von Stadtverwaltung, Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, lokalen Initiativen, Vereinen sowie Institutionen entscheidend. Seit 2023 bietet das Veranstaltungsformat "Klimadialog" eine Plattform für den offenen Austausch. Hier können geplante Maßnahmen diskutiert sowie weitere Ideen und Ansätze für Klimaschutz und Anpassung entwickelt werden. Ziel ist es, frühzeitige Mitsprache zu ermöglichen, Transparenz zu stärken und potenzielle Konflikte zu minimieren.
Die Veranstaltungen werden nach Bedarf, mindestens ein- bis zweimal jährlich, vom Umweltamt organisiert. Das Schwerpunkthema des jeweiligen Dialoges wird vorher festgelegt. Sie möchten ein Thema vorschlagen? Nutzen Sie hierfür gerne das Kontaktformular.
Klimadialog zur Hitzeaktionsplanung
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, fand der letzte Klimadialog im Ratssaal des Unnaer Rathauses statt. Zusammen mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) wurden in einem interaktiven Austausch unter anderem Maßnahmen zur Hitzeaktionsplanung für die Kreisstadt Unna erörtert. Diese Veranstaltung war Teil der Klimawoche des Kreises Unna.
Die vollständige Dokumentation einschließlich der Vorträge des Klimadialogs können Sie hier herunterladen.
