logo

Mehr Parks statt Parkplätze

Der Parkplatz an der Schulstraße in Unna wird zur grünen Oase: Nach einem erfolgreichen halben Jahr als „Reallabor“ hat der Stadtrat mit überwältigender Mehrheit die Pläne zur Umgestaltung verabschiedet. Im Herzstück des Projekts, dem „Piko-Park“, erwartet die Bürger ein naturnaher Rückzugsort voller Leben. Hier sollen zehn neue Bäume gepflanzt, der Boden weiter entsiegelt und ein Spielplatz mit aufregenden Wasserspielgeräten entstehen. Gleichzeitig wird der westliche Teil des Areals neu belebt: Anwohner- und Behindertenparkplätze werden eingerichtet, ergänzt durch innovative Lösungen für Fahrradfahrer. Eine neue „Quartiersmobilstation“ wird 32 Fahrrädern überdachten Schutz bieten und ist sicher zugänglich – videoüberwacht und per Chip nutzbar. Mit 250.000 Euro im städtischen Haushalt und der Aussicht auf Fördermittel soll dieses Projekt bis Sommer 2025 realisiert werden. Die Zukunft des ehemaligen Parkplatzes verspricht nicht nur Erholung, sondern auch eine Bereicherung für das Stadtleben von Unna. Titelbild: Henryk Brock; Weitere Fotos: Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

Henryk Brock
Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

Durch den Upload der Bilder hat der Projektbetreiber die Rechte zur Nutzung der Bilder an Klima-Unna.de übertragen.

Kontaktperson:

Kreisstadt Unna (Tiefbauamt)

(02303) 103-0 tiefbau@stadt-unna.de

Standort

Schulstraße

59423 Unna

Auf der Karte anzeigen
/_next/static/media/leaf.2a1e054c.png